Beschreibung
Medienwandel und Demokratie?
Zwischen Partiziüationsversprechen und Algorithmenmacht
Wir erleben in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel von Medien und Gesellschaft. In den digitalen und speziell den sozialen Medien verlau-fen öffentliche Debatten längst anders, als wir es aus den "klassischen Zeiten" der Massenmedien kennen. Neue Akteure und neue Kommunikations-modi treten an die Seite des Journalismus, und Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, YouTube oder Twitter/X bergen das Versprechen, dass wir an gesellschaftlichen Debatten teilhaben und unsere eigenen Meinungen einbringen, also: partizipieren können. Doch: Stimmt das?!
Wie können Gewerkschaften und Sozialdemokratie diese geänderte Situation strategisch nutzen? Wie verändert sich die Interessenvertretung? Diese Fragen wollen wir mit Expert:innen, Jugendvertreter:innen und allen Interessierten diskutieren.
Den Flyer findet Ihr hier:
Flyer Springer Dialog 20251.08 MB